Hochzeitshelfer ~ Hilfe von 
            den Trauzeugen 
            Beste Freunde? Oder Geschwister? Die Trauzeugen sind mehr als schmückendes 
            Beiwerk. Zu den Aufgaben gehört nicht nur die Unterschrift auf der Trauurkunde 
             
            
             
            Trauzeuge sein ist Vertrauenssache. 
            Was das genau heisst, können Sie hier herausfinden. 
             
            Muss man heutzutage überhaupt noch mit Trauzeugen heiraten? 
            Eine gute Frage, denn eigentlich ist der Trauzeuge nicht nur ein wenig 
            "aus der Mode gekommen", sondern auch per Gesetz 
            aufs "Abstellgleis" geschoben worden. Seit dem Jahr 
            1998 ist es nämlich ebenfalls möglich, ohne Trauzeugen zu 
            heiraten. 
             
            Notwendigkeit hin oder her. 
            Für unser Team gehören traditionelle Trauzeugen sehr wohl 
            zu einer Hochzeit dazu! 
             
            Mann oder Frau als Trauzeuge oder Trauzeugin? 
            Auch was das Geschlecht der Trauzeugin oder des Trauzeugen für 
            Braut und Bräutigam angeht, gibt es keine bindenden Bestimmungen 
            mehr. 
             
            Voraussetzungen für den Trauzeugen oder die Trauzeugin? 
              Trauzeugen 
            müssen auf jeden Fall volljährig sein 
              Trauzeugen 
            sollten einen gültigen Ausweis zur Trauung mitbringen können 
              Sie sollten 
            Deutsch sprechen oder in Begleitung eines Dolmetschers sein 
             
            Hochzeitshelfer ~ Aufgaben der Trauzeugen 
            Trauzeuge sein ist eine Tradition, die Spass macht! In der Zeit vor 
            und während der Hochzeit (Hochzeitstag) gibt es für die 
            Trauzeugen viele Aufgaben und Traditionen, die die Hochzeit unbeschwerter 
            machen. 
             
            Nicht nur, weil Braut und der Bräutigam dabei helfen werden, 
            sondern auch weil die Trauzeugen eigentlich nur die schönen Dinge 
            planen dürfen. So z.B. den berüchtigten Junggesellenabend 
            oder die Brautpartys für die Mädchen (Brautabend). 
             
            Das Brautpaar möchte vielleicht einen Polterabend veranstalten. 
            Die Trauzeugen können auch bei der Planung des Polterabends helfen. 
             
            Quelle Bilder: 
            © MusicGrinder | Pixabay | 
        
      
      
         
             
            Ratgeber 
            | Partner 
            | Verbund 
            | Markt 
            | Shops 
            | Magazine 
            | Branchen 
            | Werbung 
            | FAQ 
            Hilfe 
            | Links 
            | Credits 
            | Kontakt 
            | Verzeichnis 
            | Impressum 
            | Disclaimer 
            | Datenschutz 
             
            © Copyright Himmels.net ~ alle Rechte vorbehalten 
            Himmels.net übernimmt keine Haftung für externe Links. Namen 
            und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Nutzung der Seiten 
            für den privaten Gebrauch kostenlos. Verwendung von Inhalten 
            (oder Teilen) nur mit schriftlicher Genehmigung 
              
            Ein himmlisches Unternehmen von Himmels.net, @Net und @Sys 
            Powered by Muenchens.net, Munich Design und Caico Suche 
            Mitglied im Hochzeitsverbund 
            und beim Hochzeitsteam |